Jahresbudget Meisterkurs

Entwickeln Sie professionelle Budgetierungsfertigkeiten für nachhaltigen Geschäftserfolg. Unser 8-monatiges Intensivprogramm startet im September 2025.

Jetzt informieren

Praxisnahes Lernkonzept

Unser Lernprogramm kombiniert bewährte Budgetierungsmethoden mit modernen Analysewerkzeugen. Sie arbeiten mit echten Geschäftszahlen und entwickeln Strategien, die sofort umsetzbar sind.

  • Cashflow-Planung und Liquiditätsmanagement
  • Kostenstellenrechnung für verschiedene Unternehmensbereiche
  • Szenario-Analysen und Risikobewertung
  • Budgetkontrollen und Abweichungsanalysen
  • Integration von Steuerplanung in die Budgetierung
  • Reporting-Systeme für Geschäftsleitung

Ihre Fachexperten

Lernen Sie von erfahrenen Finanzprofis, die täglich mit komplexen Budgetherausforderungen arbeiten

Kursleiter Henrik Zimmermann

Henrik Zimmermann

Senior Budgetplaner

12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensplanung. Henrik hat über 200 Unternehmen bei der Optimierung ihrer Budgetprozesse begleitet.

Finanzexpertin Marlene Förster

Marlene Förster

Controlling-Spezialistin

Ehemalige Controllerin bei drei DAX-Unternehmen. Marlene bringt Praxiswissen aus verschiedenen Branchen mit in den Kurs.

Steuerberater Thorben Neumann

Thorben Neumann

Steuerliche Budgetplanung

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Thorben zeigt, wie Steueroptimierung in die Budgetplanung einfließt.

Ihr Weg zum Budgetprofi

1
März 2025

Anmeldung und Vorbereitung

Sichern Sie sich Ihren Platz und erhalten Sie Zugang zu den Vorbereitungsunterlagen. Wir besprechen Ihre individuellen Lernziele in einem persönlichen Gespräch.

2
September 2025

Kursstart: Grundlagen

Intensive Einführung in Budgetierungsmethoden. Wir beginnen mit den Fundamenten und arbeiten mit Ihrem ersten Praxisprojekt.

3
November 2025

Vertiefung: Analysen und Tools

Erweiterte Techniken für Kostenanalysen und Planungstools. Sie entwickeln Ihr eigenes Budgetmodell für ein reales Unternehmen.

4
März 2026

Abschluss mit Zertifikat

Präsentation Ihres Abschlussprojekts und Erhalt des sariteraara-Zertifikats für professionelle Jahresbudgetierung. Netzwerk-Event mit anderen Absolventen.